Skip to main content
  • Kreisgeschäftsstelle FLVW - Kreis 02 – Lüdenscheid
  • Honseler Bruch 2 - 58511 Lüdenscheid

Vierte Auflage des Trainerdialogs am 23. Oktober 2023

Der Fußballkreis Lüdenscheid lädt zur vierten Auflage des Trainerdialogs ein. In den neuen Wettspiel-Formaten des Kinderfußballs sind alle Youngster in jeder Situation am Spiel beteiligt.

Niemand muss lange unbeteiligt auf den Ball warten. Alle spielen gleichzeitig und haben gleiche Spielzeiten, weil es keine Ersatzspieler und längere Pausen gibt. So können alle Kinder jedes Wochenende mitspielen, niemand muss zuhause bleiben. Zudem kann sich jedes Team bedenkenlos zu einem Spielevent anmelden – egal ob dann drei oder 20 Kinder Zeit haben. Das schafft Flexibilität für die Trainer und die Familien.

Gleichzeitig soll diese grundsätzliche Philosophie des Kinderfußballs nicht nur in den Wettspielen, sondern in jedem Training (oder besser in jeder „Spiele-Einheit“) erkennbar sein. Und exakt für diese spielorientierten Ausbildung unserer jungen Spieler liefern die aktuellen „Trainingsdialoge“ viele hilfreiche und praxiserprobte Ideen. So widmet sich der Trainingsdialog am 23. Oktober dem Schwerpunkt der 4-gegen-4-Spielformen. Die Trainingskriterien „Geschwitzt, gelacht, gelernt – Intensität, Freude und Wiederholung für jedes Kind und jede Position“ werden weiterverfolgt und am Beispiel von kleinsten Spielformen praxisorientiert aufbereitet: noch häufigere Ballkontakte, schnellere Spielfortsetzungen, dynamischere Umschaltmomente, zusätzliche persönliche Duelle und Abschlussaktionen für jedes Kind.

Eingebunden in die „Trainingsphilosophie Deutschland“ mit einer Rezeptur von Trainingsformen wird aufgezeigt, wie sich relevante Kompetenzen für das große Spiel im Kleinen umsetzen lassen. Der Trainerdialog startet im Stadion Nattenberg in Lüdenscheid ab 17.30 Uhr.