• Kreisgeschäftsstelle FLVW - Kreis 02 – Lüdenscheid
  • Honseler Bruch 2 - 58511 Lüdenscheid

„Tag der Ehrungen“ am Sonntag, den 18. Juni 2023 in Meinerzhagen

Nach kurzfristiger Absage von RWL springt RSV ein – Viele Teams werden geehrt

Er markiert den Saisonabschluss der Saison 2022/23: der „Tag der Ehrungen“, der am kommenden Sonntag (18. Juni 2023) zum zweiten Mal stattfinden wird. Ausrichter wird, anders als zuvor geplant und angekündigt, nun der RSV Meinerzhagen sein. Die Jugendabteilung übernahm kurzfristig die Organisation des Kreisevents, nachdem Rot-Weiß Lüdenscheid kurzfristig den Termin beim Koordinator Spielbetrieb Rüdiger Dreisbach abgesagt hatte. „Uns freut sehr, dass der RSV Meinerzhagen so kurzfristig in die Bresche gesprungen ist“, so Dreisbach.
So wird am Sonntag im Stadion an der Oststraße ab 13 Uhr die Jugend des Fußballkreises Lüdenscheid im Mittelpunkt stehen. Damit kommt es zu einer Neuauflage dieser Veranstaltung, nachdem die Premiere in Plettenberg so großen Anklang gefunden hat und nun anderen Fußballkreisen im Verband als Blaupause für die Ehrungen der Meister und Pokalsieger in den Jugendspielklassen dient.

In der Vergangenheit wurden die Mannschaften immer bei den Jugendleitertagungen geehrt. Stellvertretend nahm der jeweilige Jugendleiter die Siegerurkunde im Empfang. Nach Ansicht des Kreisjugendausschuss wurde damit die Mannschaft und deren Engagement nicht genügend gewürdigt. Nun kommt es zum Saisonausklang noch einmal zum großen Aufgalopp der erfolgreichsten Nachwuchskicker im Kreis.

Als Kreispokalsieger werden der SC Lüdenscheid (A-Jugend), die FSV Werdohl (B-Jugend), der RSV Meinerzhagen (C-Jugend), RW Lüdenscheid (D-Jugend) sowie TuS Grünenbaum (E-Jugend) geehrt. Bei den B-Juniorinnen hat der TuS Grünenbaum den Kreistitel in der Halle gewonnen.

Lang ist die Liste der zu ehrenden Kreismeister, den bei der A- und B- und D-Jugend der SC Lüdenscheid stellt. In der C-Jugend holte der RSC Meinerzhagen souverän den Titel. Bei den E-Junioren siegte der TuS Grünenbaum. Auch die Gruppensieger in den Altersklassen dürfen sich über eine Auszeichnung freuen. Bei den C-Junioren die FSV Werdohl. In den zwei Ligen der D-Junioren die D1 des VfB Altena sowie die D2 +3 vom TuS Plettenberg. Bei den E-Junioren siegten Türkiyemspor Plettenberg, TSV Lüdenscheid und SC Lüdenscheid. Bei den F-Junioren waren gleich drei Teams von RW Lüdenscheid erfolgreich. Zudem der TSV Werdohl und Tus Plettenberg. Bei den sogenannten Spielfestgruppen der Minis werden die spielstärksten Teams von RW Lüdenscheid, TSV Werdohl, Türkiyemspor Plettenberg, JSG Werdohl/Versetal und Kiersper SC zur Ehrung im Stadion an der Oststraße erwartet.
Mit einer Ehrenurkunde ausgezeichnet werden zwei Mannschaften der A-Jugend: RW Lüdenscheid, die den Aufstieg in die Landesliga bejubeln durften. Und der LTV 61 Lüdenscheid, für ihr ausgewöhnliches Engagement in der abgelaufenen Spielzeit.
Los geht es aber schon um 10.30 Uhr mit einem Blitzturnier der neugeründeten Mädchenmannschaften vom TuS Plettenberg 1+2, RSV Meinerzhagen, JSG Werdohl/Versetal. Und nach den Ehrungen präsentiert sich ab ca. 14.45 Uhr die U13-Stützpunktmannschaft des Kreises Lüdenscheid, die gegen die Auswahl des Stützpunkt Hagen antritt.

Sämtliche Spieler und Spielerinnen der einzelnen Mannschaften sind im Stadion an der Oststraße willkommen. Und die Mitglieder des Kreisjugendausschuss hoffen, dass Eltern und Zuschauer der Veranstaltung einen würdigen Rahmen verschaffen. Für das leibliche Wohl sorgt an diesem Tag die Jugendabteilung des RSV Meinerzhagen, die auch die Bewirtung der Gäste beim gemütlichen Ausklang nach dem letzten Vergleichsspiel sorgen wird.

Kreisgeschäftsstelle FLVW - Kreis 02 – Lüdenscheid
Honseler Bruch 2
58511 Lüdenscheid
Telefon: 02351 / 82 620

E-Mail: info@flvw-luedenscheid.de

Bankverbindung:

BIC: GENODEM1NRD
IBAN: DE66 4476 1534 4502 1091 00