• Kreisgeschäftsstelle FLVW - Kreis 02 – Lüdenscheid
  • Honseler Bruch 2 - 58511 Lüdenscheid

Category: News Mädchenfußball

2. Gesundheitskongress im SportCentrum Kaiserau

Am 21.10.2023 veranstaltet der FLVW gemeinsam mit seinem langjährigen Gesundheitspartner, der AOK NordWest, unter dem Motto „Sport trifft Gesundheit – Beweg dein Leben“ den zweiten Gesundheitskongress im SportCentrum Kaiserau.

Mit dabei sind 800-Meter-Läuferin und Olympionikin Christina Hering sowie ARD-Experte Frank Busemann, die bei einer Talkrunde gemeinsam mit dem leitenden Landestrainer Sebastian Nowak über „Gesundheit im Leistungssport“ sprechen und Rede und Antwort stehen. Der ehemalige Fußballprofi Christian Pander referiert mit Mentalcoach Sharon Paschke zu 15 Strategien rund um Motivation und Scheitern. Der Tag wird durch ein umfangreiches Workshop-Angebot abgerundet. Anmeldungen zu der kostenlosen Veranstaltung sind unter www.sport-trifft-gesundheit.de möglich.

U13-Juniorinnen der Kreisauswahl Lüdenscheid belegen einen starken 5. Platz beim Kreisauswahlturnier in Soest

Die U13-Juniorinnen der Kreisauswahl Lüdenscheid hat beim Kreisauswahlturnier am 18. Juni 2023 in Soest einen sehr starken 5. Platz eingenommen. Nach den beiden Auftaktsiegen 1:0 gegen den Kreis Bochum und 4:0 gegen den Kreis Hagen, reichte ein Unentschieden (1:1) im letzten Gruppenspiel gegen den Kreis Paderborn aus, um als Gruppensieger in das Viertelfinale einzuziehen. Im Viertelfinale schied man erst im 8m-Schießen sehr unglücklich gegen den Kreis Tecklenburg (man war in der regulärer Spielzeit, klar die bessere Mannschaft) aus. Am Ende des langen Turniers gelang ein Sieg gegen den Kreis Gütersloh, um sich in den Platzierungsspielen, den 5. Platz zu sichern.

Die Mannschaft

Dennis Riedel (Trainer), Joy, Lotta, Stella Pantidis (Koordinatorin Mädchenfußball), Carlotta, Marie, Radovan Goncin (Trainer), Leonie, Marie-Louisa, Ilijana, Emely und Jolia (fehlen: Yael, Hira, Mara Lea, Nour, Joline, Nisa und Paulina).

„Tag der Ehrung“: Gelungene Neuauflage

„Tag der Ehrung“: Gelungene Neuauflage

Der „Tag der Ehrung“ feierte am Sonntag, 18. Juni eine gelungene Neuauflage. Im Stadion an der Oststraße sorgte die Jugendabteilung des RSV Meinerzhagen bei bestem Sommerwetter für einen würdigen Rahmen. Der stellvertretende Kreisjugendausschussvorsitzende Rüdiger Dreisbach durfte bei der Begrüßung viele Sportlerinnen und Sportler begrüßen.
Den Auftakt bildete ein Blitzturnier der neu formierten Mädchenteams vom Ausrichter RSV Meinerzhagen, dem TuS Plettenberg sowie der JSG Werdohl/Versetal. Im Anschluß wurden folgende Mannschaften mit Medaillen, Urkunden sowie einem Trainingsball von Meinerzhagens stellvertretenden Bürgermeister Volkmar Rüsche geehrt: Als Kreispokalsieger wurden der SC Lüdenscheid (A-Jugend), die FSV Werdohl (B-Jugend), der RSV Meinerzhagen (C-Jugend), RW Lüdenscheid (D-Jugend) sowie TuS Grünenbaum (E-Jugend) geehrt. Bei den B-Juniorinnen hat der TuS Grünenbaum den Kreistitel in der Halle gewonnen. Als Kreismeister bei der A- und B- und D-Jugend durfte der SC Lüdenscheid die Auszeichnung im Empfang nehmen. In der C-Jugend freute sich der RSV Meinerzhagen, der tags zuvor noch mit viel Pech in der Aufstiegsrunde zur Bezirksliga gescheitert war, über die Auszeichnung. Bei den E-Junioren siegte der TuS Grünenbaum. Auch die Gruppensieger in den Altersklassen durften sich über eine Auszeichnung freuen. Bei den C-Junioren die FSV Werdohl. In den zwei Ligen der D-Junioren die D1 des VfB Altena sowie die D2 +3 vom TuS Plettenberg. Bei den E-Junioren siegten Türkiyemspor Plettenberg, TSV Lüdenscheid und SC Lüdenscheid. Bei den F-Junioren waren gleich drei Teams von RW Lüdenscheid erfolgreich. Zudem der TSV Werdohl und TuS Plettenberg. Bei den sogenannten Spielfestgruppen der Minis waren die spielstärksten Teams von RW Lüdenscheid, TSV Werdohl, Türkiyemspor Plettenberg, JSG Werdohl/Versetal und Kiersper SC zur Ehrung im Stadion an der Oststraße anwesend.

Mit einer Ehrenurkunde ausgezeichnet wurden zwei Mannschaften der A-Jugend

RW Lüdenscheid, die den Aufstieg in die Landesliga bejubeln durften. Und der LTV 61 Lüdenscheid, für ihr ausgewöhnliches Engagement in der abgelaufenen Spielzeit.
Den Abschluss bildete ein Spiel zwischen den U13-Stützpunktmannschaft des Kreises Lüdenscheid, die gegen die Auswahl des Stützpunkt Olpe antrat. Die Auswahl unseres Kreises gewann mit 4:2. Rüdiger Dreisbach zog ein positives Fazit der Veranstaltung: „Die Resonanz war ausgesprochen gut. Für das nächste Jahr haben wir nun genügend Zeit, diese Veranstaltung weiter aufzuwerten.“
Rüdiger Dreisbach zog ein positives Fazit der Veranstaltung: „Die Resonanz war ausgesprochen gut. Für das nächste Jahr haben wir nun genügend Zeit, diese Veranstaltung weiter aufzuwerten.“
  • DSC_8277

  • DSC_8276

  • DSC_8275

  • DSC_8274

  • DSC_8273

  • DSC_8272

  • DSC_8271

  • DSC_8270

  • DSC_8269

  • DSC_8268

  • DSC_8267

  • DSC_8266

  • DSC_8265

  • DSC_8264

  • DSC_8263

  • DSC_8262

  • DSC_8261

  • DSC_8260

  • DSC_8259

  • DSC_8258

  • DSC_8257

  • DSC_8256

  • DSC_8255

  • DSC_8254

  • DSC_8253

  • DSC_8252

  • DSC_8251

  • DSC_8250

  • DSC_8249

  • DSC_8247

  • DSC_8246

  • DSC_8245

  • DSC_8244

  • DSC_8243

  • DSC_8242

  • DSC_8241

  • DSC_8240

  • DSC_8239

  • DSC_8238

  • DSC_8237

  • DSC_8236

  • DSC_8235

  • DSC_8234

  • DSC_8233

  • DSC_8232

  • DSC_8231

  • DSC_8230

  • DSC_8229

  • DSC_8228

  • DSC_8227

  • DSC_8226

  • DSC_8225

  • DSC_8224

  • DSC_8223

  • DSC_8222

  • DSC_8221

  • DSC_8220

  • DSC_8219

  • DSC_8218

  • DSC_8217

  • DSC_8216

  • DSC_8215

  • DSC_8214

  • DSC_8213

  • DSC_8212

  • DSC_8211

  • DSC_8210

  • DSC_8209

  • DSC_8208

  • DSC_8207

  • DSC_8206

  • DSC_8205

  • DSC_8204

  • DSC_8203

  • DSC_8202

  • DSC_8201

  • DSC_8200

  • DSC_8199

  • DSC_8198

  • DSC_8197

  • DSC_8196

  • DSC_8195

  • DSC_8194

  • DSC_8193

  • DSC_8192

  • DSC_8191

  • DSC_8190

  • DSC_8189

  • DSC_8188

  • DSC_8187

  • DSC_8186

  • DSC_8185

  • DSC_8184

  • DSC_8183

  • DSC_8182

  • DSC_8181

  • DSC_8180

  • DSC_8179

  • DSC_8178

  • DSC_8177

  • DSC_8176

  • DSC_8175

  • DSC_8174

  • DSC_8173

  • DSC_8172

  • DSC_8171

  • DSC_8170

  • DSC_8169

  • DSC_8168

  • DSC_8167

  • DSC_8166

  • DSC_8165

  • DSC_8163

  • DSC_8162

  • DSC_8161

  • DSC_8160

  • DSC_8159

  • DSC_8158

  • DSC_8157

  • DSC_8156

  • DSC_8155

  • DSC_8154

  • DSC_8153

  • DSC_8152

  • DSC_8151

  • DSC_8150

  • DSC_8149

  • DSC_8148

  • DSC_8147

  • DSC_8146

  • DSC_8145

  • DSC_8144

  • DSC_8143

  • DSC_8142

  • DSC_8141

  • DSC_8140

  • DSC_8139

  • DSC_8138

  • DSC_8137

  • DSC_8136

  • DSC_8135

  • DSC_8134

  • DSC_8133

  • DSC_8132

  • DSC_8131

  • DSC_8130

  • DSC_8129

  • DSC_8128

  • DSC_8127

  • DSC_8126

  • DSC_8125

  • DSC_8124

  • DSC_8122

  • DSC_8121

  • DSC_8120

  • DSC_8118

  • DSC_8117

  • DSC_8116

  • DSC_8115

  • DSC_8114

  • DSC_8113

  • DSC_8112

  • DSC_8111

  • DSC_8110

  • DSC_8109

  • DSC_8108

  • DSC_8107

  • DSC_8106

  • DSC_8105

  • DSC_8104

  • DSC_8103

  • DSC_8102

  • DSC_8101

  • DSC_8100

  • DSC_8099

  • DSC_8098

  • DSC_8097

  • DSC_8096

  • DSC_8095

Weiterlesen

„Tag der Ehrungen“ am Sonntag, den 18. Juni 2023 in Meinerzhagen

Nach kurzfristiger Absage von RWL springt RSV ein – Viele Teams werden geehrt

Er markiert den Saisonabschluss der Saison 2022/23: der „Tag der Ehrungen“, der am kommenden Sonntag (18. Juni 2023) zum zweiten Mal stattfinden wird. Ausrichter wird, anders als zuvor geplant und angekündigt, nun der RSV Meinerzhagen sein. Die Jugendabteilung übernahm kurzfristig die Organisation des Kreisevents, nachdem Rot-Weiß Lüdenscheid kurzfristig den Termin beim Koordinator Spielbetrieb Rüdiger Dreisbach abgesagt hatte. „Uns freut sehr, dass der RSV Meinerzhagen so kurzfristig in die Bresche gesprungen ist“, so Dreisbach.
So wird am Sonntag im Stadion an der Oststraße ab 13 Uhr die Jugend des Fußballkreises Lüdenscheid im Mittelpunkt stehen. Damit kommt es zu einer Neuauflage dieser Veranstaltung, nachdem die Premiere in Plettenberg so großen Anklang gefunden hat und nun anderen Fußballkreisen im Verband als Blaupause für die Ehrungen der Meister und Pokalsieger in den Jugendspielklassen dient.

In der Vergangenheit wurden die Mannschaften immer bei den Jugendleitertagungen geehrt. Stellvertretend nahm der jeweilige Jugendleiter die Siegerurkunde im Empfang. Nach Ansicht des Kreisjugendausschuss wurde damit die Mannschaft und deren Engagement nicht genügend gewürdigt. Nun kommt es zum Saisonausklang noch einmal zum großen Aufgalopp der erfolgreichsten Nachwuchskicker im Kreis.

Als Kreispokalsieger werden der SC Lüdenscheid (A-Jugend), die FSV Werdohl (B-Jugend), der RSV Meinerzhagen (C-Jugend), RW Lüdenscheid (D-Jugend) sowie TuS Grünenbaum (E-Jugend) geehrt. Bei den B-Juniorinnen hat der TuS Grünenbaum den Kreistitel in der Halle gewonnen.

Lang ist die Liste der zu ehrenden Kreismeister, den bei der A- und B- und D-Jugend der SC Lüdenscheid stellt. In der C-Jugend holte der RSC Meinerzhagen souverän den Titel. Bei den E-Junioren siegte der TuS Grünenbaum. Auch die Gruppensieger in den Altersklassen dürfen sich über eine Auszeichnung freuen. Bei den C-Junioren die FSV Werdohl. In den zwei Ligen der D-Junioren die D1 des VfB Altena sowie die D2 +3 vom TuS Plettenberg. Bei den E-Junioren siegten Türkiyemspor Plettenberg, TSV Lüdenscheid und SC Lüdenscheid. Bei den F-Junioren waren gleich drei Teams von RW Lüdenscheid erfolgreich. Zudem der TSV Werdohl und Tus Plettenberg. Bei den sogenannten Spielfestgruppen der Minis werden die spielstärksten Teams von RW Lüdenscheid, TSV Werdohl, Türkiyemspor Plettenberg, JSG Werdohl/Versetal und Kiersper SC zur Ehrung im Stadion an der Oststraße erwartet.
Mit einer Ehrenurkunde ausgezeichnet werden zwei Mannschaften der A-Jugend: RW Lüdenscheid, die den Aufstieg in die Landesliga bejubeln durften. Und der LTV 61 Lüdenscheid, für ihr ausgewöhnliches Engagement in der abgelaufenen Spielzeit.
Los geht es aber schon um 10.30 Uhr mit einem Blitzturnier der neugeründeten Mädchenmannschaften vom TuS Plettenberg 1+2, RSV Meinerzhagen, JSG Werdohl/Versetal. Und nach den Ehrungen präsentiert sich ab ca. 14.45 Uhr die U13-Stützpunktmannschaft des Kreises Lüdenscheid, die gegen die Auswahl des Stützpunkt Hagen antritt.

Sämtliche Spieler und Spielerinnen der einzelnen Mannschaften sind im Stadion an der Oststraße willkommen. Und die Mitglieder des Kreisjugendausschuss hoffen, dass Eltern und Zuschauer der Veranstaltung einen würdigen Rahmen verschaffen. Für das leibliche Wohl sorgt an diesem Tag die Jugendabteilung des RSV Meinerzhagen, die auch die Bewirtung der Gäste beim gemütlichen Ausklang nach dem letzten Vergleichsspiel sorgen wird.

Inklusionsinitiative der FLVW–Kreise Lüdenscheid, Hagen und Iserlohn

Werte Sportkameradin, werter Sportkamerad, die FLVW Kreise Lüdenscheid, Hagen und Iserlohn haben sich zu einer Inklusionsinitiative zusammengeschlossen. Sie startet damit, dass wir bei allen drei Fußballkreisen eine Abfrage starten wollen. Es geht uns hierbei nicht nur um die Vereine, die bereits Inklusionsmannschaften gegründet haben. Ansprechen wollen wir auch die Vereine, die in naher Zukunft beabsichtigen, eine Mannschaft neu zu gründen. Wir brauchen Eure Ideen, wie vor Ort die Zusammenarbeit zwischen Vereinen und Förderschulen bzw. Werkstätten gestaltet bzw. bereits bestehende Verbindungen weiter gefördert werden können. Ebenso geht es uns auch um generelle Fragen bezüglich der Inklusion. Hierzu ist es geplant einen Informationsabend zu gestalten. Jeder Verein ist dabei herzlich eingeladen, auch um sich ggf. nur zu informieren. Eine Teams-Abfrage ist vorbereitet und kann über folgenden Link aufgerufen werden: https://forms.office.com/e/RTLw0eYh3r Die Abfrage ist auch als „Papier-Dokument“ in der Anlage beigefügt. Sollten noch weitere Fragen offen sein, könnt ihr Euch gerne bei folgender Person melden: Für Vereine aus dem FLVW -Kreis Lüdenscheid: Uwe Steinebach – Handy 0177/2123720 Uns allen ist bewusst, dass sich noch nicht viele Vereine aus unseren Kreisen bezüglich der „Inklusion“ aufgestellt haben. Im Verbandsgebiet gibt es aber inzwischen über 50 Mannschaften die regelmäßig an verschiedenen Veranstaltungen oder Turnieren teilnehmen. Hierbei zeigt sich, dass beide Seiten davon profitieren und auch der Spaßfaktor nicht zu kurz kommt. Gemeinsam wollen wir in unseren Fußballkreisen auch auf diesem Gebiet etwas Positives erreichen, daher bitten wir alle Vereine an der Umfrage bis zum 04.Juni 2023 teilzunehmen und die entsprechenden Fragen zu beantworten. Die Inklusionsbeauftragten der FLVW -Kreise Lüdenscheid, Hagen und Iserlohn freuen sich auf eine rege Beteiligung. Mit sportlichen Grüßen Uwe Steinebach FLVW –Kreis Lüdenscheid Inklusionsbeauftragter

Kreisgeschäftsstelle FLVW - Kreis 02 – Lüdenscheid
Honseler Bruch 2
58511 Lüdenscheid
Telefon: 02351 / 82 620

E-Mail: info@flvw-luedenscheid.de

Bankverbindung:

BIC: GENODEM1NRD
IBAN: DE66 4476 1534 4502 1091 00