Seit dem 26. September 2022 gibt es den Stützpunkt/die Kreisauswahl der Juniorinnen im Kreis Lüdenscheid wieder.
Alle Juniorinnen der Jahrgänge 2010/2011 und 2012 sind recht herzlich zu einem Sichtungstraining eingeladen.
Das Training findet immer Montags (außer in den Ferien und an den Feiertagen) in der Zeit von 17:00 Uhr – 18:30 Uhr statt. Bis ca. Mitte November ist das Training auf der Sportanlage Haarhausen in Kierspe-Rönsahl und danach findet es auf dem Sportplatz Winkhausen in Lüdenscheid-Brügge statt.
Ansprechpartner:
Der „Tag der Ehrung“ feierte am 16. Juni eine gelungene Premiere. Der Kreisjugendausschuss hatte zu diesem neuen Veranstaltungsformat nach Plettenberg eingeladen. Der TuS Plettenberg als ausrichtender Verein schaffte dafür bei strahlendem Sonnenschein im Lennestadion einen würdigen Rahmen und der Kreisjugendausschussvorsitzende Detlev Dräger durfte bei der Begrüßung viele Sportlerinnen und Sportler begrüßen.
Bei den Ehrungen möchte der Kreisjugendausschuss künftig neue Wege gehen. In der Vergangenheit hatten bislang die Urkunden für den Titelgewinn immer die Jugendleiter bei den Arbeitstagungen in Empfang genommen. Nun soll bei diesem Tag die Mannschaft als Titelgewinner in den Fokus rücken. „Schließlich haben die den Titel auf dem Fußballplatz erkämpft“, so Rüdiger Dreisbach, Koordinator Spielbetrieb. Nach pandemiebedingter Zwangspause konnte die Veranstaltung nun endlich erstmals ausgerichtet werden.
Geehrt wurden an diesem Tag alle erfolgreichen Mannschaften: die Kreispokalsieger und Kreismeister A- bis E-Junioren sowie die Gruppensieger C- bis G-Junioren bei den Jungen und Mädchen.
Folgende Mannschaften durften aus den Händen vom Vorsitzenden Detlev Dräger und Rüdiger Dreisbach die Urkunden in Empfang nehmen: FSV WERDOHL A1, RW LÜDENSCHEID B1; E1; F1; G1, JSG FSV WERDOHL/TUS VERSETAL D1, JSG TUS/SC PLETTENBERG C1; C2, TUS GRÜNENBAUM E1; E3; B – JUNIORINNEN, RSV MEINERZHAGEN A1; B1; F2; G1, TUS NEUENRADE D1; D2, TSV LÜDENSCHEID C1; F1, TSV WERDOHL F1; G1, TUS ST. DAHLERBRÜCK G1, SC LÜDENSCHEID E1; F1 und FC ALTENA 69 E1.Nach dem Abschluss des öffentlichen Teils gab es noch ein gemütliches Beisammensein.
Vorstand FLVW-Kreis LüdenscheidWir gratulieren zu der Wahl des neuen Kreisvorstandes
(von links nach rechts: Wolfgang Rummeld, Adrian Wilczek, Radovan Goncin, Detlev Dräger, Georg Heimes, Christian Liedtke, Klaus Scharf, Wolfgang Kunde und Mustafa Tekir)
Wir gratulieren zu der Wahl des neuen Kreisjugendausschusses.
(von links nach rechts:
Detlev Dräger, Rüdiger Dreisbach, Norbert Iwannek, Volker Gogol, Thorsten Mertens, Stella Pantidis, Klaus Scharf)
Zum Kreisjugendtag am 25.03.2022 in Neuenrade, wurden für Ralf Willschütz die “Goldene Ehrenurkunde” für Maik Ludwig und Norbert Iwannek die “Silberne Ehrenurkunde” verliehen .
Wir gratulieren dazu herzlichst.
Wir möchten auch einmal auf die eingestellten Videos zur Bearbeitung des neuen Einzelspielberichtes hinweisen.
Die Erklärvideos sind nicht nur unter folgender Seite “www.dfbnet.org” eingestellt, sondern auch bei YOUTUBE eingestellt. Einfach hier unter Suchen “DFBnet” eingeben und dann werden die Videos auch angezeigt.
Wer will, kann diesen Kanal abonnieren und wird dann automatisch informiert, wenn neue Videos vom DFBnet erscheinen